Kategorie Solo-Instrumental - Schubert: Späte Klavierwerke

„Hervorragender Schubert mit Ingrid Marsoner“
Remy Franck - Pizzicato
- 30. 12. 2023 mehr darüber

 

 

SRF - Sendung zum Nachhören

 

      Klavierstueck D 946-1, Allegro assai

      Impromptu D 899-3, Andante

 

            

 


GOLDBERG-VARIATIONEN

CD - Re-Release 2024

Nach dem Ausverkauf der Erstauflage wieder erhältlich!

„Neben Gould in einem Paralleluniversum“
Plaerrer - Nürnberger Stadtmagazin

 

 

Ingrid Marsoners Interpretation der Goldberg-Variationen - Live und auf CD - wurde vielfach gelobt. Hier ein Auszug:

 

„Marsoners Sicht auf Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen ist spektakulär: Aufgrund ihrer Klarheit, Definiertheit, ihrer poetischen Energie.“
Tiroler Tageszeitung

 

„So hinterließ die Art und Souveränität ihres Spiels Verblüffung und machte solchen Eindruck, dass nach dem Verklingen des letzten Tons eine lange Pause eintrat, die niemand zu unterbrechen wagte.“
Emder Zeitung  (Musikalischer Sommer in Ostfriesland)

 

„Die österreichische Pianistin Ingrid Marsoner verblüfft schlichtweg! Denn ihr Spiel, nicht nur präzise und ‚trocken‘, erzeugt gerade mit solchen Klangmitteln und mit immenser Klarheit eine Leuchtkraft und eben auch Emotionalität, die sich neben Gould in ein Paralleluniversum zu platzieren vermag. Hinreißend, schön.“
Plaerrer - Nürnberger Stadtmagazin

 


 

Hörbeispiele | Youtube:

 

      Bach - Goldberg Variations BWV 988 - Aria

      Bach - Goldberg Variations BWV 988 - Variatio I

 

Youtube - CD - Goldberg Variationen (Gramola)

 

        

 


BEETHOVEN - Sonaten Op. 78 . 101 . 111

Ausgezeichnet mit dem
Pizzicato SuperSonic Award

„Mitreißend und lyrisch, narrativ und virtuos. Und doch so herrlich schlicht und einfach! Ein wirklicher Lichtblick!“
Pizzicato

 

 

Nach dem großen Erfolg ihrer vielbeachteten Einspielungen u. a. mit Bach, Mozart und Hummel widmet sich Ingrid Marsoner in dieser Einspielung drei späten Beethoven-Sonaten – op. 78, 101 und 111.  Die Aufnahme wurde mit dem Pizzicato SuperSonic Award ausgezeichnet und mehrfach mit großen Beethoven-Interpreten verglichen.

 

„In Sachen Beethoven-Klaviersonaten haben wir Schnabel, Buchbinder und Barenboim, Gulda, Brendel ... trotzdem kommen wir nicht umhin, die drei Sonaten op. 78, 101 & 111 in der Interpretation durch Ingrid Marsoner auf die gleiche Stufe zu stellen (...) Eine Interpretation, die durch brillante Technik, spürbares Einfühlungsvermögen und spielerische Leichtigkeit sofort für sich einnimmt.
Pizzicato (SuperSonic Award)



„In ihrem Spiel ist diesselbe emotionale Tiefe, wie man sie auch in den genannten Granden der Vergangenheit findet (...). Marsoner bietet den überzeugenden Interpretationsansatz für das 21. Jahrhundert."
Naxos Newsletter

 


 

Hörbeispiele:

 

      Sonata Op 111, Maestoso - Allegro con brio ed appassionato

      Beethoven - Sonata in F sharp major Op. 78 - 1. Allegro, ma non troppo, Ingrid Marsoner, piano