
„Mitreißend und lyrisch, narrativ und virtuos!
Das ist Ingrid Marsoners Beethoven. ein wirklicher Lichtblick!"
Pizzicato (SuperSonic Award)
Ingrid Marsoner - News
Johann Nepomuk Hummel - Klavierkonzert a-Moll, op. 85
mit Thomas Rösner, Orchestre Symphonique Bienne
Zu hören auf ORF | Ö1 - Klassiknacht am 14.11. um 04:00Sendung nachhören
Johann Sebastian Bach - Goldberg-Variationen, BWV 988
Konzert beim Hohenloher Kultursommer
„Ihr perliger Anschlag, ihre markigen aber immer organisch platzierten Akzente, Kantabilität, Balance und Transparenz der einzelnen Stimmen - all das machen die pausenlosen 70 Minuten zu einem faszinierenden Klangausflug. Der wird vom Publikum mit viel Beifall und Ovationen im Stehen bedacht."Leonore Welzin - Hohenloher Zeitung - 3. Juli.2019
„Eine Leuchtkraft und eben auch - Emotionalität, die sich neben Gould in ein Paralleluniversum zu platzieren vermag. Hinreißend, schön."
Nürnberger Stadtmagazin
Hörtermin - ORF | Ö1 - Pasticcio
15. August, 8:15 - Johann Sebastian Bach - Goldberg-Variationen XVI
Wiener Symphoniker - CD-Neuerscheinung
Philippe Jordan | Symphonie fantastique - Lélio ou le retour à la vie
Ingrid Marsoner interpretiert gemeinsam mit Cyrille Dubois den "Chant de pêcheur" (Lélio)

Videos
Sergei Rachmaninoff - Etude tableau es-Moll, op. 33 / 6

Ludwig van Beethoven - Alla Ingharese quasi un capriccio, op. 129 (Wut über den verlorenen Groschen)
